Viele Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg an oder planen eine Expansion in europäische Nachbarländer. Der internationale Dienstleistungshandel ist jedoch komplex und unterliegt häufigen Änderungen. Die Webinar-Reihe bietet Ihnen das notwendige Wissen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Lernen Sie die wesentlichen rechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung. Experten aus verschiedenen europäischen Ländern informieren Sie über wichtige Themen wie Mitarbeiterentsendung, Meldepflichten, arbeitsrechtliche Vorschriften und Mindestlöhne.
Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie mehr über die spezifischen Regelungen in ausgewählten Ländern:
30.06.2025: Arbeitsrechtliche und steuerliche Grundlagen bei der Dienstleistungserbringung im europäischen Ausland
01.07.2025: Vereinigtes Königreich – Grundlagen der Mitarbeiterentsendung
02.07.2025: Schweiz – Grundlagen der Mitarbeiterentsendung
03.07.2025: Rumänien – Grundlagen der Mitarbeiterentsendung
04.07.2025: Österreich – Grundlagen der Mitarbeiterentsendung
Die Veranstaltung wird organisiert vom Team hinter dem Dienstleistungskompass Bayern: Expertinnen und Experten der bayerischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern sowie der Auslandshandelskammern.
Aufträge in Europa - gewusst wie!
Digitale Woche zum Thema Dienstleistungserbringung in Europa
Webinar
Termin:
30.06.2025 –
04.07.2025
Ort:
online
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammern Bayern,
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern