Service navi

Basisinformationen

  • Offizieller Name: Republik Polen (Rzeczpospolita Polska)
  • Fläche: 312.685 km²
  • Einwohner (Mio.): 2022: 37,8*; 2027: 37,5* (*Schätzung/Prognose)
  • Hauptstadt: Warschau
  • Größte Städte und Ballungszentren: Warschau, Krakau, Lodz
  • Wichtigste Messeplätze: Posen, Kielce, Krakau
  • Größte Flughäfen: Frederic-Chopin-Flughafen Warschau, Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice, Internationale Flughafen Kattowitz, Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig
  • Häfen: Szczecin (Stettin), Gdynia (Gdingen), Gdańsk (Danzig)
  • Geschäftssprachen: Polnisch, Englisch, Deutsch
  • Zeitverschiebung: +-0 (MEZ)
  • Währung: Zloty (Zl); 1 Zl = 100 Groszy
  • Ländervorwahl: +48
  • Mitglied in internationalen Wirtschaftszusammenschlüssen: EBRD, EIB, ESA, EU, Europarat, EWR, FAO, HELCOM, IAEA, ICAO, ICC, IEA, ILO, IWF, IMO, ISO, ITSO, ITU, NSG, OECD, Ostseerat, UN (2018-2019 nichtständiges Mitglied des UN Sicherheitsrates), WCO, Weltbank-Gruppe, WIPO, WTO

Informationen und Kontaktstellen der deutschen Außenwirtschaftsförderung

Freie Plätze für die Bayernstände in Europa, Asien und Südamerika

Mehr lesen

Attraktive Präsentationsmöglichkeiten auf internationalen Leitmessen

Mehr lesen

Polen wird ein immer wichtigerer Markt für Roboter und Automatisierungstechnik

Mehr lesen