Service navi

(BMWK) - Vom 19. bis zum 22. Juni 2023 führt die AHK Spanien, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise nach Spanien (Barcelona) durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Die Geschäftsanbahnungsreise wird in Zusammenarbeit mit HDF KINO e.V. und SBS systems for business solutions organisiert.

Der thematische Schwerpunkt der Geschäftsanbahnungsreise Kreativwirtschaft liegt auf dem Sektor Kino. Zur Zielgruppe gehören sowohl Kinobetriebe als auch deren Ausstatter und Dienstleister für Technik, Architektur, Concession-Produkte, etc. Die Geschäftsanbahnungsreise, die auch den Besuch von CineEurope (Kongress und Messe) in Barcelona vorsieht, soll den Teilnehmenden den Erfahrungsaustausch mit spanischen Kinosaalbetreibern und anderen Marktakteuren ermöglichen, sowie deren Eintritt in den spanischen Markt ebnen.

Die teilnehmenden Unternehmen erhalten bereits vor der Reise eine Zielmarktanalyse mit Informationen zu Marktentwicklungen, -potenzialen und wichtigen Marktakteuren. Im Fokus der Reise stehen die individuell vorbereiteten Kontaktgespräche der deutschen Unternehmen mit potenziellen Geschäftspartnern in Spanien. Im Rahmen einer fachbezogenen Präsentationsveranstaltung vor Ort bietet sich den deutschen Unternehmen die Möglichkeit, sich vor dem spanischen Fachpublikum zu präsentieren und mögliche Kooperationsfelder vorzustellen. Außerdem besteht die Möglichkeit des Besuchs einer Referenzinstallation.

In der spanischen Kinobranche sind über 2.000 Unternehmen mit rund 32.600 direkten oder indirekten Mitarbeitenden aktiv. Die Bruttowertschöpfung des Sektors betrug 2021 über 1,87 Milliarden Euro. Die wirtschaftliche Bedeutung der Kinos ist nicht nur für die Filmindustrie, sondern aufgrund der Art der Tätigkeit auch für andere Wirtschaftszweige sehr wichtig, da sie den Konsum von Unternehmen wie Hotels und Einkaufszentren anregt. Für jeden Euro, den die Kinos direkt erwirtschaften, werden 2,67 Euro zusätzlich in der Wirtschaft generiert. 

Die Kinowirtschaft war besonders von den Coronapandemie-Beschränkungen in den Jahren 2020 – 2022 betroffen. Der Sektor verlor 60 % seiner Zuschauer und Einnahmen im Vergleich zu 2019. Die spanischen Kinobetreiber versuchen nun mit Investitionen, neuen Technologien und attraktiven Events, die Zuschauer wieder für das Kino zu gewinnen. Die Reise nach Barcelona ermöglicht einen interessanten Erfahrungsaustausch mit dem spanischen Kinosektor und kurz- und mittelfristig gute Geschäftschancen, zu denen speziell KMU aus Deutschland nur begrenzt Zugang finden.

Weitere Informationen zur Geschäftsanbahnung Spanien und zur Anmeldung finden Sie unter www.germantech.org sowie im Projektflyer.
Eine Übersicht zu weiteren Projekten und zum Hintergrund des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).
Anmeldeschluss ist der 19. März 2023.