Service navi

(DIHK) - Personal im Ausland zu rekrutieren, liegt im Trend. Wie Unternehmen den neuen Kolleginnen und Kollegen beim Ankommen helfen können, erörtern "Macher*innen und Problemlöser*innen" in der nächsten Dialogveranstaltung der gleichnamigen Reihe, zu der die DIHK Service GmbH Ende November einlädt.

Wenn internationale Fachkräfte – im wahrsten Sinne des Wortes – in Deutschland "landen", brauchen sie mehr als einen Arbeitsvertrag. Von der Herausforderung, eine Wohnung zu finden, bis hin zu Behördengängen, Spracherwerb oder Freizeitgestaltung gibt es reichlich Bedarf an Informationen und Unterstützung.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei unserem Partner DIHK

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

AHK World Business Outlook Herbst 2025 zeigt: Weltwirtschaft im Wandel

Mehr lesen

Waren im Wert von 129,7 Milliarden Euro ausgeführt

Mehr lesen