(GTAI) - Der Markt für grünen Strom in Kasachstan wächst. Als Ansatz für die Beteiligung in- und ausländischer Interessenten bietet sich ein bereits etabliertes Auktionsmodell an. Es sieht die Versteigerung der Bau- und Betriebsrechte für neue Kraftwerke vor. Erfolgreiche Bieter können mit garantierten Vergütungen rechnen. Die Auktionen erfolgen nach dem Prinzip einer umgekehrten Versteigerung. Das günstigste Preisgebot kommt zum Zuge.
Im Februar 2025 bestätigte das kasachische Energieministerium den Ablaufplan der Auktionen für das laufende Jahr. Als Durchführer wird das Finanzabwicklungszentrum zur Unterstützung erneuerbarer Energien (RFC) 2025 insgesamt 13 Bieterrunden ausrichten. Zusammengefasst zu drei Terminblöcken werden die Versteigerungen Ende Mai, Mitte Juni und in der zweiten Novemberwoche stattfinden. Das Kontingent neuer Erzeugungskapazitäten beläuft sich 2025 auf 1.810 Megawatt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest