Service navi

(ZVEI) - Die globalen Märkte für elektronische Komponenten und Baugruppen verzeichnen ein starkes Wachstum. Nach einem herausfordernden Jahr 2023 zeigen aktuelle Zahlen des ZVEI für 2024 und 2025 eine deutliche Erholung: Weltweit wird ein zweistelliges Umsatzwachstum erwartet. Für 2025 antizipiert der ZVEI einen globalen Umsatz von 900 Milliarden US-Dollar bei den elektronischen Komponenten und 1,44 Billionen US-Dollar in Bereich der Baugruppen, der nächsthöheren Wertschöpfungsstufe. Zu diesem Schluss kommt die Analyse von Clemens Otte, Bereichsleiter Mikroelektronik und Kabel beim ZVEI, während der diesjährigen productronica Auftaktpressekonferenz.

China, Asien/Pazifik und Amerika treiben die Dynamik mit zweistelligen Wachstumsraten an. Europa erholt sich nach dem Umsatzrückgang im vergangenen Jahr, bleibt jedoch mit einem erwarteten einstelligen Wachstum für 2025 von 3,4 Prozent hinter den globalen Spitzenreitern zurück. Japan stagniert dagegen: Für den dortigen Markt prognostiziert der ZVEI ein Nullwachstum, da keine relevanten Absatztreiber erkennbar sind.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website des ZVEI

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

AHK World Business Outlook Herbst 2025 zeigt: Weltwirtschaft im Wandel

Mehr lesen

Waren im Wert von 129,7 Milliarden Euro ausgeführt

Mehr lesen