Service navi

(VDMA) - Die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland verzeichneten im ersten Quartal 2024 einen weiteren Rückgang ihrer Ausfuhren: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes betrug das Minus nominal 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Preisbereinigt lag das Ergebnis sogar 7,0 Prozent unter dem Vorjahreswert. Damit setzte sich die bereits im vergangenen Jahr zu beobachtende deutliche Abschwächung der Exporte fort. Insgesamt wurden Maschinen und Anlagen im Wert von 50 Milliarden Euro aus Deutschland in alle Welt exportiert.

Überdurchschnittlicher Rückgang der Lieferungen in die EU
Die Exporte in die Partnerländer der Europäischen Union gingen im ersten Quartal nominal um 7,1 Prozent und damit stärker als in die übrige Welt zurück. Eine einsetzende Erholung in der EU ist umso bedeutender, als die EU-Partnerländer mit einem Anteil von 44 Prozent an den gesamten deutschen Maschinenexporten der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt sind.

Lesen Sie den vollständigen Artikel beim VDMA

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind auf Einfuhren von Labortechnik angewiesen

Mehr lesen

Waren im Wert von 136,5 Milliarden Euro ausgeführt

Mehr lesen

An vielen Orten im Land wird gebaut. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 sorgt für zusätzliche Impulse.

Mehr lesen