(GTAI) - In Lateinamerika ist Mexiko nach Brasilien der zweitgrößte Hersteller von Arzneimitteln. Die Produktion der im Land ansässigen Pharmaunternehmen konzentriert sich auf die Deckung des nationalen Bedarfs: Rund 97 Prozent sind für die heimische Nachfrage bestimmt. Der Export spielt mit 3 Prozent eine eher untergeordnete Rolle. Dennoch ist Mexiko in Lateinamerika der größte Pharmaexporteur.
Die Gesamtverkäufe der mexikanischen Pharmaindustrie beliefen sich 2022 nach letztverfügbaren Zahlen des Statistikamtes INEGI auf 536,5 Milliarden Mexikanische Pesos - das entspricht rund 26,7 Milliarden US-Dollar (US$). Etwa 70 Prozent entfielen auf Arzneimittel der Humanmedizin, 8 Prozent auf Veterinärpräparate und 22 Prozent auf Medizinprodukte. Das geht aus der 2024 von INEGI und dem Dachverband der Pharmaindustrie CANIFARMA vorgestellten Erhebung zur Pharmaindustrie ENIFARM 2023 hervor.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest