(Wirtschaftsförderung Sachsen) - Sie bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, ihre Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, neue Zulieferer oder Kooperationspartner im grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum zwischen Sachsen und Tschechien zu finden sowie mit potenziellen Partnern aus Forschung und Wissenschaft in Kontakt zu treten.
»Mit der Plattform Saxon-Czech PartnerNet soll die Anbahnung von Geschäftskontakten zwischen Partnern aus Sachsen und Tschechien erleichtert werden. Bislang sind viele Informationen über potenzielle Lieferanten oder Kunden auf beiden Seiten der Grenze nicht in kompakter und aktueller Form verfügbar. Dieses Problem wird jetzt gelöst, indem ab sofort Firmenangaben, Produkte und Veranstaltungen in beiden Sprachen an einem Ort zusammengefasst sind. Bei der Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf beiden Seiten der Grenze spielen auch Multiplikatoren, also Institutionen wie Kammern, Verbände und Branchennetzwerke eine wichtige Rolle. Die Plattform wurde deshalb auch darauf ausgerichtet, diesen Institutionen die tägliche Arbeit zu erleichtern, indem sie vielfältige Auskünfte und Daten zu Unternehmen im Fördergebiet gebündelt zur Verfügung stellt. Wir hoffen, dass sich das Angebot von Saxon-Czech PartnerNet perspektivisch als wichtiger Türöffner für den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit etabliert«, erklärt WFS-Geschäftsführer Thomas Horn.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei der Wirtschaftsförderung Sachsen