Service navi

(GTAI) - Die tadschikische Regierung setzt seit 2022 gezielt auf die Industrialisierung des Landes. Ziel ist es, den Beitrag der Industrie zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen 2022 und 2026 von 17 auf 26 Prozent zu erhöhen. Ausländische Technik ist dabei gefragt.

Im 1. Halbjahr 2025 gingen landesweit 218 Industriebetriebe neu an den Start, in den Jahren 2025 und 2026 sollen es etwa 1.000 werden. Auch Zulieferer und Investoren aus dem Ausland sind daran beteiligt.

Im Fokus stehen dabei die Branchen Lebensmittel, Baustoffe, Bekleidung, Leder/Schuhe, Metallwaren und Elektrotechnik. Aktuell ist zudem eine Fabrik für die Anreicherung von Eisenerzen geplant.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest