(BMWK) - Vom 05.06.2023 bis zum 09.06.2023 führt Madiba Consult, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung für Unternehmen aus der Bergbau- und Rohstoffbranche in die Mongolei durch.
Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Marktpotenzial der Mongolei
Die Mongolei liegt in der Mitte von Zentralasien zwischen Russland und China und überzeugt somit neben ihrer jungen, gebildeten und innovationsfreundlichen Bevölkerung durch eine besondere geostrategische Bedeutung. Die Mongolei zählt zu den zehn rohstoffreichsten Ländern der Welt. Neben Kupfer, Gold und Uran verfügt die Mongolei auch über reichlich Eisenerz, Wolfram, Silber, Molybdän und Seltene Erden. Rohstoffe machen über 90% der Exporte, der Bergbausektor allein macht 24% des Bruttoinlandsprodukts der Mongolei aus. Der Bergbau- und Rohstoffsektor ist deshalb ein stabiler Markt in der Mongolei, der sich somit sehr gut für Geschäftsanbahnungen eignet.
Durch die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitskonzepten im Bergbau und der geringen Ausschöpfung der verschiedenen Rohstoffe ist der mongolische Markt sehr attraktiv, jedoch noch verhältnismäßig gering von internationalen Bergbauunternehmen bespielt. Dies bietet deutschen Unternehmen, z.B. Exporteuren von Bergbaumaschinen, vielfältige Geschäftschancen. Deutsche Technologien, Erfahrung und Expertise sind in der Mongolei gefragt, weshalb die Nachfrage nach deutschen Produkten und deutscher Technik im Land groß ist. Deutschland gehört außerdem zu den großen Außenhandelspartnern und kann sich deshalb auf schon vorhandene Infrastruktur stützen. Für deutsche KMU bieten sich dadurch viele zuverlässige Geschäftschancen.
Vorteile Für Ihr Unternehmen
Teilnehmer des Programms haben die einzigartige Gelegenheit effizient und kostengünstig den mongolischen Markt zu erschließen und Kontakte zu neuen Geschäftspartnern zu knüpfen.
Ziel der Reise ist die Geschäftsanbahnung deutscher KMU mit Unternehmen in der Mongolei zur Förderung des Außenhandels. Im Vorfeld der Reise werden Ihnen branchenspezifische Informationen zur Mongolei und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern bereitgestellt. Im Rahmen der Reise werden Sie die Gelegenheit haben, Ihr Angebot für den mongolischen Markt zu präsentieren, vorab organisierte Behörden- und Unternehmensbesuche wahrzunehmen und für Sie individuell vereinbarte B2B-Gespräche zu führen.
Kosten und Teilnahmebedingungen
Es können bis zu 12 Unternehmen an der Markterschließungsreise in die Mongolei teilnehmen. Insbesondere KMU sollen bei der Markterschließung unterstützt werden. KMU haben daher bei der Anmeldung Vorrang.
Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto). Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen.
Anmeldeschluss ist der 03. März 2023.
Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer
Unter www.gtai.de/mep kann eine Übersicht zu weiteren Projekten des MEP abgerufen werden.