(BMWE) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert gemeinsam mit dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die Umsetzung von Projekten für erneuerbaren Wasserstoff und seinen Derivaten im außereuropäischen Ausland im Rahmen einer Förderrichtlinie.
Dazu hat das BMWE jetzt einen zweiten Förderaufruf veröffentlicht. Deutsche Unternehmen können bis zum 18. Dezember 2025 Skizzen für ihre Projekte einreichen.
Die Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte unterstützt den Aufbau eines globalen Markts für erneuerbaren Wasserstoff und besteht aus zwei Modulen. Die Förderung des BMWE erfolgt in Modul 1 und fokussiert den Aufbau von industriellen Erzeugungsanlagen für erneuerbaren Wasserstoff und dessen Derivaten sowie nun auch begleitende Forschungsvorhaben (z.B. Machbarkeitsstudien). Damit unterstützt das BMWE den Einsatz deutscher Wasserstofftechnologien im Ausland und möchte Importrouten nach Deutschland vorbereiten und umsetzen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website des BMWE