Service navi

(GTAI) - Die optoelektronische Industrie Taiwans erhält aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Hardware rund um künstliche Intelligenz (KI) neue Wachstumsimpulse. Zudem treiben technologische Neuerungen, wie die Erzeugung von MicroLED und Silizium-Photonik, das Wachstum für die nächsten Jahre an. Dies rückt Taiwan in den Fokus ausländischer Firmen, die an der Entwicklung teilhaben wollen.

Beispielsweise eröffnete Zeiss im Juni 2025 ein Innovationszentrum im Hsinchu Science Park, um die Forschung und Entwicklung der Halbleiter- und Elektronikindustrie in Taiwan zu unterstützen. Dies ist Teil eines im Jahr 2024 angekündigten Investitionsplans des Präzisionsoptikanbieters, der über einen Zeitraum von zehn Jahren in Taiwan Investitionen von rund 310 Millionen US-Dollar (US$) vorsieht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest