Service navi

(Außenwirtschaftsportal Bayern) - Taiwan ist derzeit Deutschlands fünftgrößter Handelspartner in Asien. Das bilaterale Handelsvolumen zwischen der Bundesrepublik und der Insel im Asien-Pazifik betrug 2022 EUR 28 Milliarden und gegenwärtig sind mehr als 250 deutsche Unternehmen auf der Insel tätig.

Während Taiwan weltweit hauptsächlich für seine Halbleiterindustrie bekannt ist, erschließen taiwanische OEMs auch zunehmend das Feld der Elektrofahrzeugherstellung. Dabei liegt ihr Schwerpunkt auf Software und elektrischen Systemen, womit die Stärken von traditionellen deutschen Fahrzeughersteller ideal ergänzt werden. Darüber hinaus kooperieren deutsche und taiwanische Werkzeugmaschinenhersteller auch auf dem Gebiet der intelligenten Fertigung und dem Aufbau von digitalen Chipfabriken der Zukunft.

Weitere Informationen zum Forum finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal Bayern