(BMWK) - Vom 22.05.23 bis zum 25.05.23 führt die AHK Irland, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Irland durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Die Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU zum Thema Hafenausrüstung, Hafenlogistik und Hebezeuge bietet großes Potenzial für deutsche Unternehmen der Branche.
Die Häfen der irischen Insel bilden das logistische Tor zur Außenwelt. Der Handel mit der Europäischen Union nimmt nach dem Brexit zu. Hervorzuheben ist zudem, dass Häfen eine entscheidende Rolle in der Energiewende spielen. Um die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, muss Irland die Häfen ausbauen und anpassen. Bis 2030 sollen in Irland 70% des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien bezogen werden. Wind ist hierbei der treibende Faktor, wobei ein besonderer Fokus auf der Offshore-Windkraft liegt.
Die Häfen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die größten irischen Häfen kündigten bereits an in umfangreiche Ausbauprojekte zu investieren, um Kapazitäten zu steigern und optimale Bedingungen für Irland zu schaffen.
Die jüngsten Entwicklungen in dieser Branche zeigen große Chancen für die deutsch-irische Zusammenarbeit auf.
Die Geschäftsanbahnungsreise richtet sich an Unternehmen aus dem Bereich Hafenausrüstung, Hafenlogistik und Hebezeuge. Das Projekt soll diese deutschen Unternehmen bei der Erschließung des Auslandsmarkts Irland, der Positionierung im internationalen Umfeld und dem Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen unterstützen.
Eine Fachkonferenz und Networking-Veranstaltungen bieten vielversprechende Gelegenheiten, erste wichtige Kontakte in Irland zu knüpfen und diese durch individuell vorbereitete Geschäftsgespräche zu vertiefen. Somit wird den teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland der Einstieg in den irischen Markt erleichtert.
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).
Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer sowie auf der AHK Website.
Interessierte Unternehmen können sich bei der AHK Irland anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Unternehmen beschränkt. KMU haben Vorrang vor Großunternehmen.
Anmeldeschluss ist der 27.02.23.
Unter www.gtai.de/mep kann eine Übersicht zu weiteren Projekten des MEP abgerufen werden.