Service navi

(BMWK) - Vom 25. bis zum 29. September 2023 führt die AHK Kanada in Zusammenarbeit mit dem Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen e.V. (VTFF), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada in die Provinzen Ontario und British Columbia durch. 

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). 

Kanada verfügt über eines der weltweit innovativsten, kosteneffizientesten und talentiertesten Ökosysteme der Kreativ- und Filmwirtschaft. Von Bestseller-Videospielen bis hin zu Hollywood-Blockbustern ist Kanadas Portfolio äußerst vielfältig. Die kanadische Filmindustrie ist weltweit führend in der Produktion von Videospielen, visuellen Effekten (VFX) und Animationen. 

Kanada wird in der Branche als „Hollywood des Nordens“ bezeichnet und ist Heimat vieler großer internationaler und nationaler Film- und Fernsehproduktionen. Während kanadische Städte oft als Doppelgänger für europäische und amerikanische Drehorte dienen, werden kanadische Landschaften als Kulisse für einige der weltweit bekanntesten Filme verwendet. Kanadische Film- und Fernsehproduktionen schaffen jedes Jahr 117.000 Vollzeitarbeitsplätze und bringen dem Land Einnahmen in Höhe von CAD 5 Milliarden. Infolgedessen haben die lokalen Regierungen umfangreiche Anreizprogramme eingeführt, um Projekte in die vielen verschiedenen Provinzen des Landes zu holen.

Zu den Zentren der kanadischen Filmindustrie zählen die Provinzen Ontario und British Columbia. Ontario ist die Provinz mit den größten Budgets für Film- und Fernsehproduktionen. Die Stadt Toronto hat im Jahr 2021 mit mehr als CAD 2,5 Milliarden an Direktinvestitionen in Film-, Fernseh- und digitale Medienproduktionen historisch einmalige Werte erreicht. Vancouver dagegen ist das drittgrößte Film- und Fernsehproduktionszentrum in Nordamerika. In der Stadt werden jährlich mehr als 65 Spielfilme und mehr als 55 Fernsehserien gedreht. 

Kanada ist ein attraktiver Standort für alle Stufen der Wertschöpfungskette im Bereich Filmwirtschaft. Marktchancen bestehen sowie bei Absatzmöglichkeiten als auch bei Kooperationsmöglichkeiten mit den lokalen und internationalen Akteuren der ganzen Industrie. Die Provinzen British Columbia und Ontario gelten als Vorreiter der Branche, was die Technologie, Produktion und qualifizierte Fachkräfte betrifft.

Vor diesem Hintergrund bietet die AHK Kanada gemeinsam mit dem VTFF deutschen Unternehmen und Anbietern aus dem Bereich Filmwirtschaft eine Geschäftsanbahnung in die Provinzen Quebec und Ontario an. Vor Ort können teilnehmende Unternehmen persönliche Kontakte knüpfen, mit kanadischen Unternehmen relevanter Industrien individuell vereinbarte Geschäftstermine wahrnehmen, neue Produkte und Lösungen begutachten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit entwickeln. Neben bilateralen Gesprächen und Unternehmensbesuchen organisiert die AHK Kanada eine Konferenz, bei der die teilnehmenden Unternehmen die Gelegenheit haben, sich vor einem Fachpublikum zu präsentieren, sowie an Networking-Events teilzunehmen.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto). 

Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms können Sie unter www.gtai-exportguide.de/mep einsehen.